Meine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Vertiefung Kognitive Verhaltenstherapie

Die Bezeichnung “Psychologischer Psychotherapeut” gibt es seit 1999, nachdem sich das Psychotherapeutengesetz durchsetzen konnte.

Seitdem ist die Bezeichnung “Psychotherapeut” nämlich gesetzlich geschützt.

Allerdings braucht man dafür eine “Approbation”, also die staatliche Erlaubnis, diesen “Heilberuf” ausüben zu dürfen.

Wirksame Psychotherapie als Hilfe zur Selbsthilfe bei Angst, Panik und Zwang

Gute-Psychotherapie-Angst-Panik-Zwang-wirksam

Über die Hälfte meiner Klienten waren Frauen zwischen 45 und 55. Sie waren verheiratet, hatten (fast) erwachsene Kinder und lebten im eigenen schönen Haus.

Trotzdem ging es ihnen regelmäßig schlecht.

Was glauben Sie, warum das so ist?

Weniger Angst, mehr Lebensfreude durch die praktische und integrative Kognitive Verhaltenstherapie (= piKVT)

In meiner Tätigkeit als Psychologin stelle ich immer wieder fest, dass viele Menschen nach einer (mehrmaligen) “Gesprächstherapie” eine praktisch gemachte Hilfe zur Selbsthilfe suchen.

Sie scheinen genau über Ihre Ängste Bescheid zu wissen. Ihr Kopf ist gefüllt mit interessanten Theorien, psychologischen Konzepten und Modellen und sie haben das gute Gefühl, ihre Problematik endlich verstanden zu haben.

Aber die Erleichterung hält oftmals nur kurz an, denn dann kommen die Ängste, der alte Schmerz und die Verletzungen erneut hoch.

Viele sagen dann ganz überrascht: “Aber ich habe gedacht, dass ich das schon bearbeitet hätte.”